10 was heisst kartoffel auf schwaebisch Ideen

10 was heisst kartoffel auf schwaebisch Ideen

Contents

Nachfolgend finden Sie Informationen und Wissen zum Thema was heisst kartoffel auf schwaebisch, die vom scoremidlands.org-Team gesammelt und zusammengestellt wurden. Zusammen mit anderen verwandten Themen wie: Kartoffel auf bayrisch, Kartoffelsalat auf Schwäbisch Dialekt, Bratkartoffeln auf Schwäbisch, Schwäbische Worte, Äpfel Schwäbisch, Grombiera Herkunft, Ebbiera, Grombira.

Wie heißen Bratkartoffeln auf Schwäbisch?

Brägele sind Bratkartoffeln. Sie gehören zu den Leibspeisen der Badener.

Was heißt Kartoffel auf Bayrisch?

Und hier wiederum werden die meisten Kartoffeln im Donaumoos geerntet und verarbeitet. Je nach Region und Dialekt heißt die Kartoffel anders: Mal wird sie Grumbiere (Grundbirne), mal Erdapfel und an der fränkisch-oberbayerischen Grenze auch Bumser genannt.16.02

Was heißt Apfel auf Schwäbisch?

Schwäbisch: [1] Apfelbutze, Apfelbutza, Epfelbutza, Apfelbutzen, Apfelarsch. Schweizerisch: [1] Öpfelgrübschi, Öpfugröibschi, Öpfelgürpsi, Öpfelgörpsi, Öpfelbütschgi, Öpfelbätzgi.

Was heißt Marmelade auf Schwäbisch?

Gesälz. Reime: -?lt?s. Bedeutungen: [1] schwäbisch: süßer Brotaufstrich aus eingekochten Früchten.

Was heißt Karotte auf Schwäbisch?

Wie man sie auch nennt, sie haben’s in sich. Alles Karotte. Im Schwäbischen ist Gelbe Rübe die gängige Bezeichnung. Die Farbbezeichnung Orange gab es früher nicht.

Wie heißt Erdbeermarmelade auf Schwäbisch?

Breschtlings Gsälz {Erdbeermarmelade}

Wie heißt Hund auf Bayrisch?

‘A Zamperl’ ist in Oberbayern ein Hund, ein kleiner Hund, auch Schoßhund. Die Münchner hatten ja früher meist einen Dackel. Das Wort ‘Zamperl’ hat die bayerische Verkleinerungsendung ‘-erl’, die eigentlich nicht nur klein, sondern auch niedlich bedeutet. Und so ein ‘Zamperl’ ist auch klein und niedlich.

Was heißt Küken auf Bayrisch?

‘Singerl’ sagt man in Oberbayern zu den frisch aus dem Ei geschlüpften kleinen Küken. Der Begriff ist lautmalerisch entstanden, eben weil sie ‘ziep ziep’ machen, weil sie singen. In anderen Dialekten sagt man auch ‘Zieberl’ oder sogar ‘Bieberl’, weil sie ‘beep beep’ machen.

See also  10 werden elfbar verboten Ideen

Wie heißt Hund auf Schwäbisch?

Köter. Reime: -ø?t? Bedeutungen: [1] umgangssprachlich, abwertend: für Hund.

Was heißt Brot auf Schwäbisch?

Wecke (f.)

Was heißt Maulwurf auf Schwäbisch?

Damit kommen wir zum Maulwurf, den Christa Dietz als ?Hauwerdl? bezeichnet. Es kann gleich bemerkt werden, dass wohl kaum ein Lebewesen oder Gegenstand im Schwäbischen so viele Benennungen bzw.

Was heißt Ohrring auf Schwäbisch?

Mit dem Wort ?Buddolâ? meinen die Schwaben Ohrstecker oder Ohrringe.

Weitere Informationen zu was heisst kartoffel auf schwaebisch, die Sie interessieren könnten

Wenn die obigen Informationen nicht ausreichen, finden Sie unten weitere.

Dialekt: Woher stammt das Wort Grombira?

Dialekt: Woher stammt das Wort Grombira?

  • Autor: stuttgarter-nachrichten.de

  • Bewertung: 3⭐ (186415 bewertung)

  • Höhere Rate: 5⭐

  • Niedrigere Rate: 3⭐

  • Zusammenfassung: Leserin Margret Scheu aus Aspach möchte wissen, woher das Wort "Grombira" kommt.

  • Passendes Ergebnis: Gehen wir zunächst zu dem allgemein bekannten Wort “Kartoffel”, das wissenschaftlich “solanum tuberosum” (solanum = Nachtschatten, tuberosum = …

  • Einführung: Dialekt – Woher stammt das Wort “Grombira”? Leserin Margret Scheu aus Aspach möchte wissen, woher das Wort “Grombira” kommt.Leserin Margret Scheu aus Aspach möchte wissen, woher das Wort “Grombira” kommt. Zunächst kann gesagt werden, dass dieses Wort wohl den meisten Schwaben bekannt ist, wenn sie es auch selbst nicht verwenden,…
  • Quelle: https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.dialekt-woher-stammt-das-wort-grombira.bae99892-7764-4af1-a5f6-606aa38f2dd9.html

Jardäpfel oder Äbirn: Die vielen Namen der Kartoffel

Jardäpfel oder Äbirn: Die vielen Namen der Kartoffel

  • Autor: schwaebische.de

  • Bewertung: 3⭐ (186415 bewertung)

  • Höhere Rate: 5⭐

  • Niedrigere Rate: 3⭐

  • Zusammenfassung: Grombiera, Herdöpfel, Jardäpfel, Äbirn, Bodebira – oder doch Kartoffeln? Eine erfrischende Mischung aus „Dialäkt und Musig“ gab es beim vergangenen Bürgerhock in der Wohnanlage für Jung und Alt….

  • Passendes Ergebnis: Jardäpfel oder Äbirn: Die vielen Namen der Kartoffel … Schwäbische.de … Sie sind der Tante-Emma-Laden der Sprache.

  • Einführung: Jardäpfel oder Äbirn: Die vielen Namen der KartoffelMit Schwäbische Plus Basic weiterlesenUnbegrenzten Zugang zu allen Inhalten erhalten Sie mit Schwäbische Plus Basic.Von links: Martin Crämer(BürgerBüro), Helia Wiggenhauser (Vortragende und Dialekt-Expertin), Leo Hanssen (BürgerBüro und Moderat (Foto: pr) Grombiera, Herdöpfel, Jardäpfel, Äbirn, Bodebira – oder doch Kartoffeln? Eine erfrischende Mischung aus…
  • Quelle: https://www.schwaebische.de/landkreis/bodenseekreis/immenstaad_artikel,-jardaepfel-oder-aebirn-die-vielen-namen-der-kartoffel-_arid,5215640.html

See also  10 was sind die haeufigsten 4 stelligen codes Ideen

Krombiere – Bedeutung und Definition | MUNDMISCHE.DE

Krombiere - Bedeutung und Definition | MUNDMISCHE.DE

  • Autor: mundmische.de

  • Bewertung: 3⭐ (186415 bewertung)

  • Höhere Rate: 5⭐

  • Niedrigere Rate: 3⭐

  • Zusammenfassung: Krombiere bedeutet: Das Wort “Krombier(e)” (Einzahl) bzw. “Krombieren” (Mehrzahl) ist umgangssprachlich, kommt aus dem schwäbischen Raum und steht für die Kartoffel. Aufgrund vieler Dialekte wird es vielerorts anders …. Beispiel: Beispiel(e): Dialekt > “Heid han i…

  • Passendes Ergebnis: Das Wort “Krombier(e)” (Einzahl) bzw. “Krombieren” (Mehrzahl) ist umgangssprachlich, kommt aus dem schwäbischen Raum und steht für die Kartoffel.

  • Einführung: Krombiere Das Wort “Krombier(e)” (Einzahl) bzw. “Krombieren” (Mehrzahl) ist umgangssprachlich, kommt aus dem schwäbischen Raum und steht für die Kartoffel. Aufgrund vieler Dialekte wird es vielerorts anders geschrieben oder auch gesprochen. Das Doppelwort setzt sich aus den zwei umgangssprachlichen Worten “krom” (oder auch kromm) für krumm und “Biere” (auch Bire)…
  • Quelle: https://www.mundmische.de/bedeutung/42132-Krombiere

Link könnte Sie interessieren:

ist in milka schokolade auch salmonellen

kann ich zwei fritz repeater parallel

kann man adblue als unkrautvernichter nehmen

kann man das samsung galaxy a71 kabellos laden

welche brille passt zum bob

welche lnb einstellungen fuer astra

wie alt ist nada sosinka

wie hoch ist der restwert bei eurorad

wie lange verband nach nagelentfernung

wo gibt es weisse haeuser in griechenland

Share this post