Contents
Nachfolgend finden Sie Informationen und Wissen zum Thema was ist richtig am montag dem oder am montag den, die vom scoremidlands.org-Team gesammelt und zusammengestellt wurden. Zusammen mit anderen verwandten Themen wie: Am Montag, dem oder den Duden, Am Montag, dem Komma, Ab den oder ab dem Datum, wie heißt es richtig am freitag, dem oder den, am sonntag, dem oder den, Ab heute dem oder den, Am Montag um 12 Uhr Komma, Am Donnerstag dem oder den.
Wann schreibt man den oder dem bei Datum?
Wir besuchen Sie am Freitag, dem 13.09. Das ist eine Frage des Kasus. Das Datum steht im Dativ, daher muss es aus grammatikalischer Sicht “dem” heißen. Denn an dem Tag findet das Treffen statt.12.09
Wie schreibt man am Montag dem?
Zwar verwenden die meisten Menschen bei Wochentagen mit Datumsangabe das Wörtchen ?den?. Aber ist es hier nicht fehl am Platz? Normalerweise stehen doch beide Bestandteile im selben Fall. Dann müsste es heißen: ?am Montag, dem 15.06.2015?.
Wie ist es richtig am Freitag dem oder am Freitag den?
Beide Schreibweisen sind richtig – dem und den – Sie haben die Wahl! Allerdings: Wir freuen uns, Sie am Freitag dem 2. März 2012 begrüßen zu können. Steht der Wochentag im Dativ (am), wird die Datumsangabe als nachgestellte Beifügung verstanden.02.03
Wie heißt es richtig am Sonntag den oder dem?
Der Wochentag in am Sonntag steht eindeutig im Dativ, also wäre es doch nur logisch, wenn die Datumsangabe als Apposition ebenfalls immer im Dativ stünde: am Sonntag, dem 13. Mai.21.05
Wie schreibt man am Dienstag den?
Da das Hauptwort ?Dienstag? im Dativ steht, müsste der Artikel vor der Datumsangabe ebenfalls den Dativ anzeigen: Streng genommen wäre allein ?am/vom/bis zum Dienstag, dem 3. April? korrekt. Doch der Duden erlaubt auch den Akkusativ: ?am/vom/bis zum Dienstag, den 3. April?.
Ist am Montag dem oder den Duden?
Beide Formen sind richtig. Dem Duden zufolge gilt die Form mit “am” jedoch als stilistisch schöner.
Wie schreibe ich das Datum richtig?
Nach DIN 5008 wird international das Datum in dieser Reihenfolge geschrieben: JJJJ-MM-TT (vierstellige Jahresangabe, zweistellige Monatsangabe, zweistellige Tagesangabe, jeweils gegliedert durch einen Bindestrich).
Wie schreibt man Samstag den?
Wann Sie “am Samstag, dem” schreiben
Diese Datumsangabe erfolgt immer mit dem Wort “dem”. Korrekt lautet es daher zum Beispiel: “Am Samstag, dem 22.06.2013”. Lassen Sie das Wörtchen “am” hingegen weg, dann lautet die korrekte Datumsangabe: “Samstag, der 22.06.2013”.
Weitere Informationen zu was ist richtig am montag dem oder am montag den, die Sie interessieren könnten
Wenn die obigen Informationen nicht ausreichen, finden Sie unten weitere.
"Am Montag, den …": Ist diese Datumsangabe korrekt?
-
Autor: sekretaria.de
-
Bewertung: 4⭐ (784147 bewertung)
-
Höhere Rate: 5⭐
-
Niedrigere Rate: 1⭐
-
Zusammenfassung: Die Schreibung von Wochentagen mit Datumsangabe ist ein Ausnahmefall der Grammatik. Finden Sie heraus, was Sie beachten müssen.
-
Passendes Ergebnis: Im genannten Satz ist “Montag” das Hauptwort, auf das sich die Apposition bezieht … Richtig sind also beide Varianten: “am Montag, dem 15.06.2015” und “am …
- Einführung: “Am Montag, den …”: Ist diese Datumsangabe korrekt? Kommt Ihnen an diesem Satz etwas seltsam vor: “Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Montag, den 15.06.2015”? Unsere Leserin Lina K. steht vor einem Rätsel. Zwar verwenden die meisten Menschen bei Wochentagen mit Datumsangabe das Wörtchen “den”. Aber ist es hier…
-
Quelle: https://www.sekretaria.de/bueroorganisation/rechtschreibung/datumsangabe/
Am Montag, "dem" oder "den" – Helpster
-
Autor: helpster.de
-
Bewertung: 4⭐ (784147 bewertung)
-
Höhere Rate: 5⭐
-
Niedrigere Rate: 1⭐
-
Zusammenfassung: “Montag, den 10. Februar” – solch eine Datumsangabe gehört in jeden guten Brief, wobei sich der Wochentag und das Datum natürlich beliebig austauschen lassen. Doch warum heißt es eigentlich nicht “Am Montag, dem”?…
-
Passendes Ergebnis: Beide Formen sind richtig. Dem Duden zufolge gilt die Form mit “am” jedoch als stilistisch schöner. Ein Komma nach der …
- Einführung: Am Montag,Am Montag, “dem” oder “den” …? – Datumangaben grammatikalisch erklärt”Montag, den 10. Februar” – solch eine Datumsangabe gehört in jeden guten Brief, wobei sich der Wochentag und das Datum natürlich beliebig austauschen lassen. Doch warum heißt es eigentlich nicht “Am Montag, dem”? Und könnte man diese zweite Form auch…
-
Quelle: https://www.helpster.de/am-montag-dem-oder-den-datumangaben-grammatikalisch-erklaert_213679
Am Montag, dem/den 12. Januar 2009 – Fragen Sie Dr. Bopp!
-
Autor: blog.leo.org
-
Bewertung: 4⭐ (784147 bewertung)
-
Höhere Rate: 5⭐
-
Niedrigere Rate: 1⭐
-
Zusammenfassung: Zum Inhalt springen
-
Passendes Ergebnis: Ich habe eine grammatikalische Frage zu einer Einladung. Heißt es: am Montag, dem 12. Januar 2009 oder am Montag, den 12. Januar 2009?
- Einführung: Am Montag, dem/den 12. Januar 2009 – Fragen Sie Dr. Bopp! Zum Inhalt springen Hier wieder einmal ein Anwärter auf einen Platz ganz oben in der Liste der meistgestellten Fragen: Frage Ich habe eine grammatikalische Frage zu einer Einladung. Heißt es: am Montag, dem 12. Januar 2009 oder am Montag,…
-
Quelle: https://blog.leo.org/2009/01/12/am-montag-demden-12-januar-2009/
Datumsangabe: Das ist die richtige Schreibweise – Sekada
-
Autor: sekada.de
-
Bewertung: 4⭐ (784147 bewertung)
-
Höhere Rate: 5⭐
-
Niedrigere Rate: 1⭐
-
Zusammenfassung: Die DIN 5008 äußert sich nicht klar zur richtigen Datumsangabe. Lesen Sie daher hier, wie die korrekte Schreibweise des Datums lautet.
-
Passendes Ergebnis: Wir erwarten Sie am Montag, den 19. September 2013, um 18 Uhr. Sowohl “dem” als auch “den” sind bei der Datumsangabe mit Nennung der Uhrzeit korrekt.
- Einführung: Datumsangabe: Das ist die richtige SchreibweiseWelche Schreibweise für die Datumsangabe ist korrekt?am Freitag, dem 2. September 2013am Freitag, den 2. September 2013Beide Schreibweisen sind richtig – dem und den – Sie haben die Wahl!Allerdings:Wir freuen uns, Sie am Freitag dem 2. September 2013 begrüßen zu können.Steht der Wochentag im Dativ…
-
Quelle: https://www.sekada.de/korrespondenz/rechtschreibung/artikel/datumsangabe-schreiben-den-oder-dem/
am Montag, dem/den …
-
Autor: deutsch-als-fremdsprache.de
-
Bewertung: 4⭐ (784147 bewertung)
-
Höhere Rate: 5⭐
-
Niedrigere Rate: 1⭐
-
Zusammenfassung: Forum Deutsch als Fremdsprache – Internetservice Deutschlernen und -lehren. E-Mail-Klassenpartnerschaften, DaF Webseiten und ihre MacherInnen, Kommentierte Links bungen, Prfungen,Fachliteratur.
-
Passendes Ergebnis: 10.09.2003 · 11 Posts · 4 Autoren
- Einführung: am Montag, dem/den …Re: am Montag, dem/den … geschrieben von: Johanna ()Datum: 17. September 2003 21:17Ich bedanke mich herzlich bei allen, die mir geantwortet haben.Autor: MarsDatum: 16.09.03 13:14>> “Am Montag, den 26.12.2002 (schreiben die Chronisten), trug sich ein>> seltsames Ereignis zu…”Dieser Hinweis hat mir erklrt, warum ich genau diese Version…
-
Quelle: https://www.deutsch-als-fremdsprache.de/austausch/forum/read.php?4,3654
Datum – Duden
-
Autor: duden.de
-
Bewertung: 4⭐ (784147 bewertung)
-
Höhere Rate: 5⭐
-
Niedrigere Rate: 1⭐
-
Zusammenfassung: Das Datum ändert sich jeden Tag, aber die richtige Art und Weise, es aufzuschreiben, bleibt. Diese finden Sie hier kompakt zusammengefasst.
-
Passendes Ergebnis: Zwischen Wochentag und Kalendertag steht immer ein Komma. Nach dem Kalendertag ist das Komma fakultativ <§ 77 (3)>. Zum Beispiel. Die Familie kommt [am] Montag …
- Einführung: Datum Bitte einloggen um Inhalte auf die Merkliste zu setzen. Zu weiteren Informationen: Komma (D 108) Punkt (D 153) Eine ausführliche Darstellung der internationalen Datumsnorm findet sich in DIN ISO 8601. D 32 Für Verbindungen aus Wochentag und Kalendertag gilt: Zwischen Wochentag und Kalendertag steht immer ein Komma. Nach dem Kalendertag…
-
Quelle: https://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/datum
Am Sonntag, dem 13. Mai oder am Sonntag, den 13. Mai?
-
Autor: grammis.ids-mannheim.de
-
Bewertung: 4⭐ (784147 bewertung)
-
Höhere Rate: 5⭐
-
Niedrigere Rate: 1⭐
-
Zusammenfassung: grammis ist ein Informationssystem zur deutschen Grammatik und präsentiert aktuelle Forschung zu Syntax, Morphologie und Semantik sowie Wörterbücher, Bibliografien und linguistische Datenbanken.
-
Passendes Ergebnis: Also heißt es korrekt: Der Apfel hängt am Baum, dem schönsten auf der Wiese. Warum aber sind wir bei der Datumsangabe, die einen Wochentag näher …
- Einführung: Am Sonntag, dem 13. Mai oder am Sonntag, den 13. Mai? — Wochentage mit Datumsangabe Klingt der folgende Satz nicht völlig falsch?Der Apfel hängt am Baum, den schönsten auf der Wiese.In am Baum verbindet sich die Präposition mit dem Dativ (an + dem Baum), aber den schönsten auf der Wiese…
Datumsangabe – den oder dem? – wirtschaftswissen.de
-
Autor: wirtschaftswissen.de
-
Bewertung: 4⭐ (784147 bewertung)
-
Höhere Rate: 5⭐
-
Niedrigere Rate: 1⭐
-
Zusammenfassung: So gestalten Sie Geschäftskorrespondenz nicht nur inhaltlich richtig, sondern auch formvollendet und rechtssicher.
-
Passendes Ergebnis: Beide Schreibweisen sind richtig – dem und den – Sie haben die Wahl! Allerdings: Wir freuen uns, Sie am Freitag dem 2. März 2012 begrüßen zu …
- Einführung: Datumsangabe – den oder dem? Als Sekretärin schreiben Sie Einladungen und Terminbestätigungen. Dann fragen Sie sich bestimmt immer mal wieder, wie Sie die Datumsangabe korrekt schreiben. Die DIN liefert darauf keine Antwort. Übrigens: Solch kurze Tipps, Neuigkeiten für Ihre Sekretariatsarbeit und Wichtiges rund um das Thema Korrespondenz lesen Sie in…
Link könnte Sie interessieren:
kann man rituals bei dm kaufen
sind linsen chips gesuender als normale chips
warum kann die luca app den qr code nicht lesen
was ist groesser familien oder party pizza
welche serien paare sind auch in echt ein paar
wer ist der hersteller von respekta
wie setze ich die sky festplatte zurueck